Veröffentlicht am 07.10.2025

Drug Eluting Stents

Meko

Diesen Oktober rücken wir eine Komponente ins Rampenlicht, die die Gefäßintervention neu definiert hat: den medikamentenfreisetzenden Stent (Drug-Eluting Stent, DES).

Auf den ersten Blick handelt es sich um die vertraute Geometrie eines metallischen Gerüsts, das eine verengte Arterie öffnet und offen hält. Entscheidend ist jedoch die äußere Schicht: Die Beschichtung macht den Stent zu einem gezielten Wirkstoffträger, der seine Medikamente genau dort freisetzt, wo sie benötigt werden.

Der Gestaltungsspielraum ist groß. Unterschiedliche Wirkstoffe, verschiedene Freisetzungsprofile: Manche Beschichtungen wirken schnell, andere geben ihre Wirkstoffe in Schichten oder Gradienten ab. In bioresorbierbaren Systemen steuert die Formulierung sogar, wie rasch sich der Stent selbst abbaut.

Diese Details beeinflussen weit mehr als nur die Pharmakokinetik. Sie wirken sich auf das Ermüdungsverhalten, die radiale Festigkeit und die langfristige Integration des Stents in die Gefäßwand aus.

Bei MeKo stellen wir uns diesen Herausforderungen mit Offenheit und jahrzehntelanger Erfahrung. Interessieren Sie sich für unsere DES-Lösungen? Dann schalten Sie morgen oder am Donnerstag zu unserem Webinar über Polymerbeschichtungen unter www.meko.de/webinars ein.

Keine Zeit? Die vollständige Aufzeichnung steht Ihnen anschließend zur Verfügung.

Jobs, für die Ihr Herz höher schlägt

Mehr erfahren
Meko
Termin