Datenschutzerklärung

1. Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber
MeKo® Manufacturing e.K.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Durch neue Technologien oder gesetzliche Änderungen kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir empfehlen daher, sie regelmäßig durchzulesen.

Begriffsdefinitionen (z. B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 der DSGVO.


2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als sogenannte „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:

  • Besuchte Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

Die Server-Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Eine Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, etwa zur Aufklärung von Missbrauchsfällen. Daten, die zu Beweiszwecken aufbewahrt werden müssen, sind bis zur endgültigen Klärung von der Löschung ausgenommen.


3. Cookies & Einwilligungsmanagement (CookieYes)

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und um anonymisierte Statistiken zu erheben.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für einwilligungspflichtige Cookies (z. B. Statistik/Marketing)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder § 25 Abs. 2 TTDSG für technisch notwendige Cookies

Beim ersten Besuch der Website wird Ihnen ein Cookie-Banner unseres Dienstleisters CookieYes angezeigt, über den Sie auswählen können, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung wird protokolliert und kann jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ auf der Website widerrufen werden.


4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie darin einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten insbesondere:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Daten aus dem Kontaktformular werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.


5. Google Analytics

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics, angeboten von
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Google Analytics setzt Cookies ein, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Informationen über die Nutzung der Website erfassen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU bzw. des EWR vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen erfolgt die vollständige IP-Übertragung an Google-Server in den USA und wird dort gekürzt.

Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert:
https://www.dataprivacyframework.gov

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Google verwendet die Daten ausschließlich zur Auswertung der Webseitennutzung und zur Erstellung von Reports.

Deaktivierungsmöglichkeit:
Sie können die Speicherung von Cookies über unser Cookie-Banner oder durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.
Zusätzlich bietet Google ein Plugin zur Deaktivierung an:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen:


6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

In Fällen, in denen eine Löschung nicht möglich ist (z. B. aus steuerlichen Gründen), wird die Verarbeitung eingeschränkt.


8. Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich dafür bitte an die untenstehende Kontaktadresse.


9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte:

MeKo® Manufacturing e.K. E-Mail: [email protected]


Letzte Aktualisierung: Juli 2025

Jobs, für die Ihr Herz höher schlägt

Mehr erfahren
Meko
Termin