MedTech

PolyMediX®

Präzise Polymerrohre für die Medizintechnik

Mit PolyMediX® hat MeKo ein innovatives Herstellungsverfahren entwickelt, das Polymerrohre auf höchstem Qualitätsniveau ermöglicht. Unser Verfahren kombiniert Präzision, Gestaltungsfreiheit und Integrität – und schafft damit eine solide Grundlage für die Medizintechnik von morgen. Dank der engen Verzahnung mit unserer Fertigung entstehen aus wenigen Gramm Material in kürzester Zeit Prototypen und Kleinserien, die sich in Forschung und klinischer Anwendung bewähren.

Meko
Präzision

Präzision

Mikrometergenaue Fertigung liefert stabile, reproduzierbare Strukturen. Rundlauf und Wandstärke mit Toleranzen bis ±5 µm bei 150 µm – ideal für anspruchsvolle Komponenten.

Gestaltungsfreiheit

Gestaltungsfreiheit

Prototypen und Kleinserien aus minimalem Materialeinsatz. Bereits ab 5 g Ausgangsmaterial und mit PLA, PLGA, PCL oder TPU schnell iterieren und Designs validieren.

Chemische Integrität

Chemische Integrität

Schonende Verarbeitung erhält Materialeigenschaften und chemische Reinheit. Ohne hohe Scherkräfte und ohne übermäßige Wärmebelastung – für konsistente Ergebnisse und robuste Prozesse.

Wirkstoffintegration

Wirkstoffintegration

Strukturen werden zu Wirkstoffträgern für gezielte Freisetzung. APIs lassen sich homogen oder als Gradient in die Rohrwand einbringen, um definierte Release-Profile zu realisieren.

Gleichmäßige Wirkstofffreisetzung

Die Fähigkeit, Wirkstoffe in die Wand von bioresorbierbaren Polymerrohren zu integrieren, ist eine einzigartige Funktion. Die Wirkstoffe werden gleichmäßig beim individuell einstellbaren Abbau des Implantatmaterials im Körper freigesetzt. Dies ermöglicht eine Langzeitbehandlung mit verringerter Immunreaktion – oftmals ohne orale Medikamentengabe.

  • Homogene Verteilung von Medikamenten innerhalb des Rohrs

  • Integration verschiedener Medikamente möglich

  • Ein Medikamentengradient von außen nach innen der Rohrwand kann angewendet werden

Ob mit oder ohne Wirkstoff

Der schonende Herstellungsprozess gewährleistet optimale mechanische und chemische Eigenschaften. Die hochpräzisen Polymerrohre zeigen minimale Wandstärketoleranzen, z.B. +/- 5 µm bei einer Wandstärke von 150 µm. Dabei können wir Rohre aus nur 5 g Polymermaterial herstellen. Bei der Laserbearbeitung gewährleistet die richtige Wahl der Strahlquellen und Schneideverfahren zusätzlich nahezu keine Einschränkungen der Materialeigenschaften der Polymere.

  • Länge Bis zu 250 mm

  • Durchmesser 3 bis 10 mm

  • Wandstärke 100 bis 500 µm

MeKo - Die Experten für bioresorbierbare Implantate

Im Jahr 2011 stellte MeKo Resoloy® vor, die resorbierbare Magnesiumlegierung für Scaffolds, und Implantate. Mit der PolyMediX®-Plattform erweitert MeKo sein Repertoire im Bereich bioresorbierbarer Materialien und nutzt die jahrelange Expertise in der Laserfertigung medizinischer Komponenten.

MekoHomogene Verteilung von Medikamenten innerhalb des Rohrs
MekoIntegration verschiedener Medikamente möglich
MekoEin Medikamentengradient von außen nach innen der Rohrwand kann angewendet werden
Meko

Jobs, für die Ihr Herz höher schlägt

Mehr erfahren
Meko
Termin