MedTechVeröffentlicht am 25.11.2025

Neuer Fügetechnik Demonstrator

Meko

Diesen Monat richten wir den Fokus auf eine neue Komponente, die die Möglichkeiten des Mikrofügens eindrucksvoll demonstriert: unseren Fügetechnik-Demonstrator.

Auf den ersten Blick wirkt das Bauteil wie eine einfache Baugruppe, doch es zeigt, wie vielfältig – und präzise – Laserschweißen im Mikrobereich sein kann. Jeder Abschnitt veranschaulicht eine andere Anwendung, von klassischen Fügeverbindungen bis hin zu Bauteilen mit funktionaler Bewegung.

Der Demonstrator enthält mehrere gängige Nahttypen: Rundnähte, Stumpfnähte (I- und V-Naht) und Kehlnähte. Diese finden sich in praxisnahen Beispielen wieder, etwa einer 3D-Schweißung von einem zylindrischen Gehäuse, einer Marker-Schweißung zur Rückverfolgbarkeit oder einer Pin-Schweißung, bei der unterschiedliche Metalle verbunden werden. Zudem sind Zahnradelemente nur so stark verbunden, dass sie weiterhin frei rotieren können – ein Beispiel dafür, wie sich Funktionalität durch exakt dosiertes Fügen erhalten lässt.

Diese Details sind kein Selbstzweck: Sie spiegeln reale Fertigungsanforderungen in der Medizintechnik und Präzisionsindustrie wider, bei denen saubere Nähte, Wiederholgenauigkeit und minimale Wärmeeinbringung entscheidend sind.

Bei MeKo entwickeln wir maßgeschneiderte Demonstratoren, um unsere Prozesse greifbar zu machen. Manche Konzepte erschließen sich erst, wenn man sie sprichwörtlich in der Hand hält – und dieses haptische Verständnis ist uns ebenso wichtig wie die technische Lösung selbst.

Jobs, für die Ihr Herz höher schlägt

Mehr erfahren
Meko
Termin