DesignLab
Industriedesign für medizinische Komponenten
Im MeKo DesignLab verbinden wir technisches Verständnis mit gestalterischer Präzision. Als Inhouse-Agentur für Industriedesign entwickeln wir innovative Lösungen von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt. Unser Team begleitet Projekte ganzheitlich und projektbegleitend durch alle Phasen der Produktentwicklung.
Durch die enge Verzahnung mit der Fertigung bei MeKo ist es uns möglich, in kürzester Zeit realitätsnahe Prototypen zu erstellen. So können wir Ihnen frühzeitig wertvolle Erkenntnisse zur Formgebung, Ergonomie und Funktionalität medizinischer Komponenten bieten.

Ideation
Am Anfang eines neuen Produkts steht die Idee: Wir begleiten Sie von der Inspiration bis zu klaren Konzepten. Durch strukturierte Ideation-Prozesse verdichten wir kreative Impulse und schaffen so die Basis für erfolgreiche Innovationen.

Industriedesign
Wir gestalten Produkte mit Fokus auf Funktion, Ästhetik und Herstellbarkeit und führen sie vom Konzept bis zum seriennahen Design. So entstehen Lösungen, die wirtschaftlich umsetzbar und durch klare Gestaltung nachhaltig prägend sind.

Usability
Mit Blick auf ergonomische und technologische Aspekte gestalten wir intuitive und leicht verständliche Produkte. In der Medizintechnik heißt das: sichere Abläufe, einfache Prozesse und ein spürbar besseres Nutzungserlebnis.

Visualisierung
Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation Ihrer Ideen durch fotorealistische Renderings, Animationen und andere Darstellungsformen. So werden Ihre Produkte anschaulich und überzeugend zum Leben erweckt.
Unsere Schwerpunkte

Ideation
Im Ideation-Prozess schaffen wir die kreative Grundlage für innovative Medizintechnik. Dies umfasst kollaborative Ideenfindungsworkshops, in denen wir mit verschiedenen Kreativitätsmethoden systematisch neue Lösungskonzepte entwickeln.
Ergänzend führt gezielte Markt und Produktrecherche zur Identifikation von Trends, Lücken und Potenzialen – maßgeblich für innovative Ansätze in der Medizintechnik.
Industriedesign
Wir übersetzen Anforderungen in gestalterische Lösungen: Formen, Materialien, Ergonomie und Herstellbarkeit fließen harmonisch zusammen. Unser Designteam schafft visionäre Produktansätze, die zugleich funktional, ästhetisch und seriell realisierbar sind.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Nutzerzentrierung (AnwenderInnen und PatientInnen) und berücksichtigen hygienische Anforderungen, Materialwahl, Sicherheit und Effizienz.


Usability
Eine intuitive, sichere und effektive Anwendung ist besonders bei Medizingeräten essenziell. Wir gestalten Produkte so, dass sie intuitiv, ergonomisch und effizient nutzbar sind. In Usabilitystudien und Nutzertests prüfen wir Aspekte wie Bedienbarkeit, Gebrauchstauglichkeit und Nutzerzufriedenheit durch empirische Tests und Iteration
Visualisierungen
Wir visualisieren Ihre Produkte in Form von fotorealistischen Renderings und Animationen für Sie. Diese Visualisierungen dienen nicht nur der internen Abstimmung, sondern können auch für die Kommunikation mit Stakeholdern sowie die spätere Vermarktung verwendet werden. So kann Zeit und Geld gegenüber der Erstellung von physischen Prototypen und Produktfotos gespart werden.

Unsere Dienstleistungen






