Neuroretriever

Heute stellen wir ein Bauteil vor, das sich durch eines der sensibelsten Areale des Körpers bewegt: den Neuroretriever.
Seine Aufgabe ist höchst anspruchsvoll: Blutgerinnsel im Gehirn mit größtmöglicher Präzision und minimalem Risiko zu entfernen. Dafür braucht es maximale Flexibilität und Kontrolle. Der Retriever muss sich sicher durch stark gewundene Gefäße manövrieren, sich am Zielort exakt entfalten, den Thrombus erfassen und anschließend ohne Verletzung der Gefäßwand wieder herausgezogen werden.
Wir fertigen unsere Neuroretriever mit ultrafeinen Stegen und optimierten Geometrien, die genau dieses Gleichgewicht aus Beweglichkeit und Stabilität ermöglichen. Ein Detail sticht dabei besonders ins Auge: ein Goldmarker in Form eines Gehirns.
Er kennzeichnet nicht nur die Retrieval-Zone, sondern steht auch symbolisch für unser Versprechen, dort Präzision zu liefern, wo sie am dringendsten gebraucht wird.